Groningen, Niederlande
Kommentare 1

Groningen – Viel glutenfrei in wenig Zeit

Insgesamt haben wir wahrscheinlich weniger als 24 Stunden in Groningen verbracht. Jedoch bleibt aus dieser kurzen Zeit ein glutenfreier abwechslungsreicher Eindruck. In der Innenstadt, im Umkreis von 1,5 km haben sich 4 glutenfreie Möglichkeiten ergeben. Wunderbar.

Neben diesen tollen glutenfreien Erfahrungen, hatte ich auch die Gelegenheit die Stadt etwas näher kennenzulernen. Groningen ist eine großartige Studentenstadt. Insgesamt leben dort ca. 200.000 Menschen, ca. 50.000 davon sind Studenten. Die Stadt wirkt daher auch sehr jung, bunt und abwechslungsreich. 

Wir sind entlang der schicken Grachten gelaufen. Diese umrunden die Innenstadt von Groningen. Die gesamte Innenstadt haben wir zu Fuß erkundet (wenn man mit dem Auto anreist, kann man es in einem Parkhaus oder auch direkt auf den zahlungspflichtigen Parkplätzen in der Innenstadt abstellen). Gute Anlaufpunkte sind zum Beispiel der „Olle Grieze“ – der leicht schiefe Turm der Martinikirche  (zu finden Martinikerkhof 3, Groningen). Er ist ein Wahrzeichen der Stadt. Aber auch ein Schlendern über den Boulevard vom Grote Markt zum Vismarkt sind sehr sehenswert. Lasst euch einfach Treiben von dieser schönen Stadt.

Die Eindrücke meines kulinarischen Exkurs nach Groningen findet hier auf den detaillierten Beiträgen:

1 Kommentare

  1. Pingback: Glutenfrei in den Niederlanden - Glutango

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.