Alle Artikel in: Leben

Meine glutenfreie Küche

Unser glutenfreier Haushalt

Häufig kommt die Frage auf, wie man seinen glutenfreien Haushalt im Zusammenleben mit einem „Nicht-Zöli“ organisiert. Jan hat keine Zöliakie und muss aus gesundheitlichen Gründen auch auf keinerlei Lebensmittel verzichten. Unter Betroffenen war ich oft Teil der Diskussion um die Frage „Leben eure Nicht-Zöli Partner auch glutenfrei?“. Die Antwort aus unserem Haushalt ist ganz klar: Nein, aber! Typischer Weise gibt es bei uns auch glutenhaltige Brötchen, glutenhaltiges Bier oder auch mal Tortilla Wraps zu finden. Das liegt an verschiedenen Gründen: Erstens habe ich bislang mein Backtalent noch nicht entdeckt. Glutenfreie Brote gelingen mir selten. Gerade unter der Woche fehlte mir bisher immer die Geduld weiter zu versuchen. Daher kaufe ich häufig glutenfreies Brot aus dem Supermarkt. Jedoch sind diese zum einen sehr teuer und schmecken einem Nicht-Zöli häufig auch nur bedingt. Daher kauft Jan eigene Brötchen. Beim Bier ist es ähnlich. Es ist wesentlich teurer als normales Bier. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit in Supermärkten auch begrenzt. Ich trinke auch sehr selten glutenfreies Bier, von daher macht es mir überhaupt nichts aus, wenn Jan das… [Weiterlesen]

Reisevorbereitungen

Wie bereite ich mich auf Reisen vor? Die Vorbereitung auf eine Reise mit Zöliakie ist natürlich davon abhängig, wo es hingeht. Der erste Punkt ist für mich immer ein Gefühl zu bekommen, wie glutenfrei freundlich das Land ist. Gibt es dort Produkte in jedem Supermarkt zu kaufen? Wie viele Restaurantempfehlungen finde ich im ersten Anlauf? Dann geht es ans Einkaufen. Für längere Reisen gehören auf jeden Fall immer Reis- oder Maiswaffeln ins Gepäck bei mir. Sie halten sich lange und benötigen keine Kühlung. Wenn ich schon weiß, dass die glutenfreie Nahrungsbeschaffung eher schwierig wird, kommt auch gut haltbares Brot ins Gepäck. Praktisch an diesen Broten ist, dass sie nicht so viel Platz wegnehmen und sich auch etwas in die Tasche „stopfen“ lassen. Wichtig sind auch immer ein paar kleine glutenfreie Snacks für Zwischendurch. Dazu gehe ich meist in die Drogerie und suche nach aktuellem Gusto ein paar Energieriegel aus. Meistens wähle ich einen Mix aus Müsli- und Fruchtriegeln. Ein paar Kekse sind auch dabei. Falls im Urlaub Selbstverpflegung angesagt ist, nehme ich auch ab und… [Weiterlesen]