Jahr: 2019

Prag Stadt von oben

Glutenfrei in Prag

Für einen kurzen Wochenendtrip hat es mich kürzlich in diese wunderschöne Stadt gebracht. Vor 15 Jahren war ich das letzte Mal dort. Allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht als Zöli unterwegs. Ich hatte Prag mit viel Bier und generell viel glutenhaltigem Essen in Erinnerung. Auch wenn sich die tschechische Küche natürlich nicht grundlegend geändert hat, so erschien mir Prag ziemlich Zöli-freundlich. Leider hatte ich nicht so viel Zeit, um auswärts essen zu gehen. So kann ich euch zunächst erstmal nur zwei Restaurants aus eigener Erfahrung empfehlen. Al Riso Risotteria – 100% Glutenfrei Das Al Riso war ein Novum für mich. So war ich zuvor noch nie in einer „Risotteria“. Hier gibt es alles was das Risottoherz begehrt. Darüber hinaus finden sich eine gute Auswahl an Pasta und Fleischgerichten auf der Karte. Die weitere Sensation am Al Riso – es ist 100% glutenfrei. So war es doch sehr ungewohnt, dass ich bei der Bestellung nicht explizit auf meine Zöliakie hinweisen musste. Für mich gab es dann ein Zucchini Garnelen Risotto (laktosefrei) und zum Nachtisch… [Weiterlesen]

Glutenfrei Einkaufen in Deutschland

Glutenfrei Einkaufen in Deutschland

Glutenfrei Einkaufen stellt mich immer wieder vor Herausforderungen, insbesondere, wenn ich nicht an meinem Heimatort bin. Jedoch hat sich die Verfügbarkeit von Produkten erheblich verbessert in den letzten Jahren seit meiner Diagnose. Hier gebe ich euch eine kleine Übersicht der Einkaufsmöglichkeiten aus meiner Erfahrung. Natürlich gibt es auch noch weitere Supermärkte, leider kenne ich noch nicht alle. Sendet mir gerne eure Erfahrungen zu! Supermärkte Kaufland Hier konnte ich bereits vor 5 Jahren ziemlich verlässlich einkaufen gehen. im Jahr 2013 gab es in den von mir besuchten Märkten hauptsächlich die Produkte von „Seitz“, „Hammermühle“ und „Schär“. Inzwischen hat Kaufland aber auch Produkte seiner Eigenmarke unter „K Free“ eingeführt. Die Besonderheit in vielen Kaufland Märkten: Die Produkte stehen meist nicht gesammelt nicht in einem einzigen „glutenfreien“ Regal – sie sind in das normale Sortiment sortiert. Das heißt – glutenfreies Brot neben dem normalen Brot, etc. Darüber hinaus hat Kaufland auch häufig noch glutenfreie Tiefkühlprodukte verfügbar. Rewe Auch Rewe hat bereits seit einigen Jahren eine eigene glutenfreie Produktlinie. Unter „Rewe Frei von“ werden sowohl glutenfreie als auch laktosefreie… [Weiterlesen]

Glutenfrei in Deutschland

Glutenfrei Leben in Deutschland

Wie lebt es sich eigentlich glutenfrei in Deutschland? Viele meiner Berichte handeln von meinen Reisen in andere Länder, aber wichtig ist natürlich auch, sich zu Hause mit dem glutenfreien Lebens zurecht zu finden. Anders als in meinen Beiträgen über die glutenfreie Situation in Spanien oder in den Niederlanden, kann ich den Umgang mit Zöliakie und glutenfreier Ernährung in Deutschland bereits etwas differenzierter betrachten. Mein erster Eindruck In den 6 Jahren nach meiner Diagnose konnte ich bereits viele Erfahrungen an unterschiedlichen Orten hierzulande sammeln. Meine Zusammenfassung zum Angebot und Verständnis über Zöliakie ist wie folgt: Es kommt darauf an! 🙂 In Großstädten wie Hamburg, Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, München oder Leipzig hat man kaum Probleme geeignete Restaurants zu Finden. Auch in kleineren Städten und Orten findet man regional abhängig ein gutes Angebot. Aber auch Supermärkte bieten bereits eine große Auswahl an glutenfreien Produkten an. Sonst lässt sich keine Pauschalaussage treffen. In meiner Heimatstadt Halle (Saale) beispielsweise habe ich bislang nur ein einziges Restaurant gefunden, dass sich zumindest mit der glutenfreien Zubereitung auskennt. Es folgen in weiteren Beiträgen Informationen… [Weiterlesen]

Reisen und Essen gehen mit Glutango Interview mit „Mein Allergieportal“

Mit „Mein Allergieportal“ habe ich über das Thema „Glutenfrei Reisen und Essen gehen“ gesprochen. Mein Allergieportal bietet umfangreiche Informationen über Allergien und Unverträglichkeiten. Hier bekommt ihr medizinische Informationen, praktische Tipps und Informationen zu allergenfreien Produkten. Ich wurde für den Bereich Zöliakie und Glutensensitivität interviewt und habe über meinen Umgang beim Reisen und Auswärts Essen gesprochen. Das gesamte Interview findet ihr hier.