Jahr: 2018

Café Tante Nanni

Kaffee und Kuchen bei Tante Nanni in Berlin

Lust auf frisch und selbst gebackenen glutenfreien Kuchen? Dann auf ins Tante Nanni im Wedding. Neben hervorragendem Kuchen kann man hier auch nett frühstücken oder auch einfach nur eine Stulle bestellen. Hier ist alles glutenfrei – somit muss man sich hier keinerlei Sorgen um Kontamination und Zutaten machen. Ich fand das Café auf dem Sprengelkiez sehr gemütlich und habe hier ein kleines Zöliparadies gefunden.  Für mich gab es Zupfkuchen, den hatte ich ewig schon nicht mehr. Zusammen mit dem leckeren Café und in der tollen Atmosphäre des Cafés habe ich mich sofort sehr wohl gefühlt. Man hätte Stunden dort sitzen können. Und das beste: der Kuchen war super lecker. Zum Mitnehmen gab es dann noch ein Stück Mango Cheesecake.  Am Ende habe ich mich auch noch etwas mit der Eigentümerin unterhalten können. Sie ist selbst von Zöliakie betroffen und wir haben uns etwas über die verschiedenen glutenfreien Orte in Berlin unterhalten. Es ist immer nett, wenn man sich unter Zölis austauschen kann! Immer wieder gerne!

Glutanada - Glutenfrei Berlin

100% glutenfrei im Glutanada in Berlin

In Kreuzberg am Bergmannkiez gibt es eine zu 100% glutenfreie Option für uns Zölis. Seit April 2017 bietet das kleine Café in der Nostitzstraße uns Zölis, aber auch Menschen mit anderen Unverträglichkeiten ein buntes Spektrum an Leckereien an.  Die Eigentümerin Lara ist selbst von Lebensmittelunverträglichkeiten betroffen und wollte, wie Sie auch auf Ihrer Internetseite beschreibt, mit dem Glutanada einen Ort für Menschen mit den verschiedensten Ernährungsweisen schaffen, die alle gemeinsam an einem Tisch essen können. Vor ein paar Wochen war ich dann auch endlich mal dort: Zum Samstagsbrunch. Hier gibt es eine Auswahl an Salaten, Joghurt, Aufstrichen, Aufschnitt, vielen verschiedenen Brotsorten und und und. Zusätzlich zum Buffet kann man sich auch auf Wunsch noch Eier in allen Formen bestellen. Alles ist frisch und natürlich zu 100% glutenfrei. Darüber hinaus ist vieles auch vegan. Es gab sogar Low Carb Brot – das finde ich auch sehr selten beim Brunch. Es war sehr lecker und vielseitig. Man konnte leider (und auch verständlicherweise) während des Brunches nicht von der Karte direkt bestellen. Denn neben dem Brunch gibt es sonst… [Weiterlesen]

Simply Keto glutenfrei

Glutenfrei Berlin – Das Simply Keto

Der Name „simply“ ist hier nicht nur für die ketogene Ernährungsweise Programm. Im Simply Keto in Berlin ist nicht nur alles ketogen, sondern auch glutenfrei. In diesem kleinen und gemütlichen Café in Mitte gibt es Salate, Suppen, aber auch deftige Optionen wie zum Beispiel den Wildgulasch. Darüber hinaus finden sich hier auch Pancakes auf der Karte. An der Theke gibt es eine schöne Auswahl an Kuchen, Muffins, Donuts und Brötchen oder Bagels.  Bisher habe ich den Wildgulasch, den Keto Bowl, die Kokos Karotten Suppe und diverse Kuchen versucht. Allesamt kann ich nur empfehlen. Jedoch ist mein Favorit der Wildgulasch. Das Fleisch war super zart und die Soße dazu geschmacklich auch genial.  Beschäftigt man sich ein wenig mit dieser Ernährungsweise fällt einem schnell auf, dass sie auch von Natur aus glutenfrei ist, da auf alle „klassischen“ kohlehydratreichen Mehle verzichtet wird. Also eigentlich auf alle Mehle, die glutenhaltig wären. Somit gibt es in diesem Café kein Kontaminationsrisiko, auf welches zu achten wäre. Alles ist glutenfrei. Das ist ein ungewohntes Gefühl für mich. Da das Restaurant nicht auf… [Weiterlesen]

Jumbo Portugal Glutenfrei Einkaufen 2

Glutenfrei Einkaufen in Portugal

Glutenfrei Einkaufen in Portugal ist gut möglich. Wie in Deutschland muss man allerdings wissen, wo man am besten hingeht. In kleineren Läden und Supermärkten findet man selten eine große Auswahl an glutenfreien Produkten. In Super- und Hyperstores ist das schon einfacher. Aber auch hier sind nicht alle Supermärkte gleich. Im „Intermarché“ in Albufeira (Südportugal) habe ich zum Beispiel nur ein sehr begrenztes Sortiment gefunden. Auf Nummer sicher geht man mit den großen Stores von Jumbo und Pingo Doce. Jumbo Hier war ich in der Nähe von Lissabon und es war ein regelrechtes Schlaraffenland für Zölis. Jumbo ist eine „Hypermarkt Kette“ (Hypermärkte sind besonders große Supermärkte) und kommt ursprünglich aus Frankreich. Es gibt nur knapp über 20 Märkte in Portugal, daher sollte man sich vorher informieren, wo sich ein solcher Markt befindet. Pingo Doce Pingo Doce hat auch eine Auswahl an glutenfreien Produkten, auch hier wieder in Abhängigkeit der Größe des Supermarkts. Hier gibt es auch eine Eigenmarke. Continente In diesem Supermarkt war ich nicht selbst, er ist aber von der Portugiesischen Zöliakievereinigung (APC) aufgezählt für glutenfreie… [Weiterlesen]

La Lisca Sirmione nicht glutenfrei

Hier konnte ich nicht sicher essen: La Lisca in Sirmione

Das La Lisca findet sich in der Liste der italienischen Zöliakiegesellschaft als zertifiziertes Restaurant. Daher wollte ich es einfach ausprobieren. Ich erkundigte mich gleich zu Beginn über den Pizzazubereitungsprozess. Die Kellnerin erklärte mir, dass sie keine separaten Zutatenboxen verwenden. Schließlich sagte sie, wenn ich ganz empfindlich sei, solle ich lieber nicht hier essen. Diese Aussage finde ich grundsätzlich immer sehr bedenklich: Jeder Zöli reagiert anders. Manche Personen haben keinerlei Symptome. Trotzdem müssen auch Leute ohne Symptome stets 100% glutenfrei essen.  Nach langem Hin- und Her erklärte sie mir, dass es wohl doch geht. So setzte ich mich und suchte mir eine Pizza aus. Nach weiteren 10 Minuten kam die Kellnerin wieder zu mir. Sie sagte, dass sie es doch nicht gewährleisten können, da überall Mehl herumfliegt und beispielsweise ihre Kleidung kontaminiert sein kann.  Für ein von der AIC zertifiziertes Restaurant finde ich das sehr bedenklich. Klar, es kann in gemischten Küchen immer zu Kontamination kommen. Aber genau dafür wird das Personal geschult und die Küchenprozesse angepasst.  Eventuell hatte ich auch einfach Pech an diesem Tag.… [Weiterlesen]

La Sirena Sirmione glutenfrei Risotto

Eine tolle Auswahl im La Sirena Sirmione

Das Lokal wirkt eher unscheinbar von außen. Es gehört zum Hotel Porto Azzuro. Gleich wird mir gesagt, dass sie alles 100% glutenfrei zubereiten können. In Deutschland werde ich bei so etwas immer stutzig. Hier ist es eine Selbstverständlichkeit. Sie haben zwei verschiedene Backöfen und können alles separat zubereiten. Selbst Brot bekomme ich vor dem Hauptgang. Es ist sehr fluffig und wird auch in einer Backfolie aufgebacken.  Zur Hauptspeise bestelle ich das Rote Beeten Risotto mit Parmesan Eiscreme. Das klang sehr interessant, also musste ich das probieren. Tatsächlich, es ist eine richtige Eiscreme und harmoniert perfekt mit dem Risotto. Das La Sirena ist keine Pizzeria, aber es gibt eine feine Auswahl an weiteren italienischen Köstlichkeiten. Hier seht ihr die Speisekarte.  Das Restaurant wurde erst kürzlich durch die italienische Zöliakiegesellschaft zertifiziert. Der Kellner, der selbst Zöliakie hat, erklärt mir, wie aufwendig und strikt der Zertifizierungsprozess ist. Allerdings fiel es ihnen leichter, da der Betreiber des Restaurants und Hotels bereits ein weiteres AIC zertifiziertes Restaurant im Ort hat: das Al Braciere. Lest hier mehr über das Al Braciere in… [Weiterlesen]

Sirmione glutenfrei Al Braciere Pizza

Glutenfrei Schlemmen im Al Braciere in Sirmione

In Sirmione ist das Al Braciere eine hervorragende Anlaufstelle für alle, die sich glutenfrei ernähren. Das Restaurant ist seit vielen Jahren auf glutenfreie Küche spezialisiert und wurde 2008 erstmals von der Italienischen Zöliakiegesellschaft (AIC) für die Zölisichere Zubereitung zertifiziert. Viele der Gerichte im Hause sind von Natur aus glutenfrei – somit könnt ihr fast alle Gerichte auch glutenfrei bestellen. Für die glutenfreie Pizza gibt es einen eigenen Ofen und einen separaten Zubereitungsbereich.  Aber nicht nur glutenfreie Pizza und Pasta stehen hier zur glutenfreien Auswahl. Auch viele Vorspeisen, Fisch, Fleisch, Gnocchi oder Lasagne gibt es hier. Nicht zu letzt gibt es auch eine Auswahl an Nachspeisen.  Das Restaurant habe ich über die Suche auf der Seite der AIC gefunden. Sie listen hier alle Restaurants auf, die von ihnen zertifiziert glutenfrei sind. In Sirmione sind 8 Restaurants gelistet. Während meines Aufenthaltes habe ich zwei weitere versucht, hier seht ihr die Reviews:

Porto Hand'Go Takeaway

Glutenfrei im Hand´Go TakeAway in Porto – aber nicht Zöli-sicher

Diesen Beitrag schreibe ich als „Achtung an alle Zölis/Glutensensitiven“ . Das Hand´Go TakeAway liegt direkt neben der „Clérigos“ Kirche und bietet Crépes, Pizza, Salate und Sandwiches an. Die Crèpes und Salate werden auch als glutenfrei angeboten. Leider werden die glutenfreien Crèpes auf der gleichen Oberfläche wie die normalen Crèpes zubereitet. Das stellt für Personen mit Glutenunverträglichkeit ein sehr großes Risiko dar. Ich habe hier also nichts gegessen. Nach eigenen Angaben planen sie leider nicht, die Zubereitung zu ändern.  Solltet ihr in der Nähe dort sein und trotzdem fragen wollen. Vielleicht hat sich ja inzwischen etwas geändert. Wenn ja, nehme ich das gerne hier auf 🙂 Adresse: Rua da Assunção 9, 4050-070 Porto

Porto Noshi Coffee glutenfrei

Glutenfrei ist möglich im Noshi Coffee Porto

Das Noshi Coffee in Porto ist ein „Coffee Garden“ im Herzen der Stadt mit einem umfangreichen Kafeeangebot und selbstgemachten und gesunden Produkten. Neben veganen und zuckerfreien Produkten, gibt es hier auch glutenfreie Produkte (zum Beispiel Sandwichs) im Angebot. Aber hier ist Vorsicht geboten, da diese üblicherweise nicht kontaminationsfrei zubereitet werden. Sie sind also ungeeignet für Zöliakiebetroffene. Jedoch habe ich mich sehr ausgiebig mit dem Personal unterhalten und genau erklärt worauf sie achten sollten. Das Brot wurde im Ofen auf frischem Backpapier erwärmt. Statt Butter hat man Olivenöl benutzt und hat dann die Zutaten auf einem sauberen Teller zubereitet. Dazu gab es einen Smoothie und ein schönes Flair im Außenbereich.  Jedoch hier, wie gesagt, unbedingt ganz genau mit dem Personal sprechen und über die Zöliakieanforderungen sprechen. Auf der Suche nach weiteren glutenfreien Optionen in Porto? Hier findet ihr eine Übersicht.

Die Portugiesische Zöliakievereinigung - Zeichen

Die Arbeit der Portugiesischen Zöliakievereinigung (APC)

Die Associação Portuguesa de Celíacos (APC) heißt die Portugiesische Zöliakievereinigung. Neben ihrer Arbeit zur Aufklärung über Zöliakie und zur Arbeit mit Betroffenen, zertifiziert die APC Produkte und Restaurants in Portugal hinsichtlich ihrer Zöliakietauglichkeit. In den Gesprächen mit einigen zertifizierten Restaurants (Lissabon, Porto) wurde mir berichtet, dass der Prozess ziemlich aufwendig und streng ist. Zudem folgen nach einer ersten Zertifizierung regelmäßige Kontrollen. Anforderungen umfassen unter Anderem: seperate Küchenbereiche und Prozesse, um Kontamination zu vermeiden. Gerade in Restaurants mit großen Kontaminationsrisiken, wie zum Beispiel Pizzerias, ist das aus meiner Sicht besonders hilfreich. Auf der Webseite der APC kann man sich auch informieren, welche Restaurants bereits auf der Liste stehen. Prozentual gesehen finde ich den Anteil an zertifizierten Restaurants auch vergleichsweise hoch.Wenn ich in ein solches Restaurant gehe, fühle ich mich gut aufgehoben und weiß, dass man die Anforderungen von Zöliakiebetroffenen ernst nimmt. Somit ist das ein toller Umgang mit dem Thema Zöliakie und erleichtert das glutenfreie Leben immens.